
20 Uhr: Online-Gesprächskreis für Hochsensible
Herzlich willkommen zum
Lichtblicke-Online-Meeting
für Hochsensible
– egal, woher du kommst!!
Lichtblicke-Zoom-Meeting
Hochsensibilität
Uhrzeit: 20:00-21:30 Uhr
Worüber sprechen wir in dieser Gruppe?
-
Wie erlebe ich die positiven Seiten meiner Feinfühligkeit?
-
Wie komme ich meiner Berufung bzw. meinem Herzensweg näher?
-
Wie kann ich Rücksicht nehmen auf mein hochsensibles Nervenkostüm?
-
Was für Chancen ermöglicht mir meine Hochsensibilität?
-
Wie kann ich Beziehungen verbessern?
- …
Allgemeine Infos zu unserem Gesprächskreis:
1.Wie ist diese Idee entstanden?
- Immer wieder verlassen uns Menschen, weil sie vom Bodensee wegziehen
- Häufig melden sich Menschen, für die die Anfahrt zu weit ist
- Angesichts mancher persönlicher Veränderungen (Kind, Umzug usw.) sehe ich diese Möglichkeit als Chance, in konstant regelmäßigem Austausch mit euch zu bleiben – in Zeiten, die Veränderungen bringen.
- Corona-Regeln….
2. Wie läuft das Online-Meeting ab?
- Begrüßung und Spruch/ Impuls des Abends
- Körperorientierte Achtsamkeit-Meditation (ca. 5-10 min.)
- Befindlichkeitsrunde (z.T. mit Themenvorschlägen) pro Teilnehmer max. 1-3 min., je nach Teilnehmeranzahl mit Schwerpunkt auf positiven Erfahrungen, Dankbarkeit, Lernerfahrungen
- Gesprächsrunde über 1-2 Schwerpunkt-Themen bzw. den Impuls des Abends
- Abschlussrunde
3. Kostet die Teilnahme etwas?
Es kommt darauf an, ob du im näheren Umkreis vom Bodensee wohnst oder nicht.
Wohnst du am Bodensee?
Du wohnst maximal 40 km. vom Bodensee entfernt und nimmst z.T. auch an unseren live-Treffen teil?
Wenn du meine Arbeit wertschätzt und sie dir etwas bedeutet, so freue ich mich natürlich ab und zu sehr über deine freiwillige Herzens-Spende (siehe unten)!
Kommst du aus einer anderen deutschsprachigen Gegend?
Da unsere Arbeit ausschließlich für Teilnehmer aus dem engeren Bodenseeraum von der GKV unterstützt wird und auf ehrenamtlicher Basis stattfindet, bitte ich hier um einen Energieausgleich in Form einer regelmäßigen Spende, die du dir aussuchen kannst:
- 10 €/ Monat
- 20 €/ Monat
- 40 €/ Monat
- …
Richte dafür bitte einen Dauerauftrag ein, wenn du einmal die Gruppe kennengelernt hast und dich für eine regelmäßige Teilnahme anmelden möchtest (in dieser HSP-Gruppe sind nur regelmäßige Teilnehmer erwünscht). Dazu schickst du mir einfach die Bestätigung deines Dauerauftrages zu, damit ich über deine Entscheidung informiert bin: info@lichtblicke-shg.de
Du kannst jederzeit zum Monatsende hin wieder aus der Gruppe austreten. Schreibe mir dafür eine Mail.
Fiene Sabah, IBAN: DE56760100850521373858, Postbank Nürnberg
Bei unregelmäßigen Spenden geht auch Paypal: info@lichtblicke-shg.de
WICHTIG: als Betreff/ Verwendungszweck bitte jeweils angeben: Spende für Lichtblicke HSP
4. Die wichtigsten Online-Meeting-Regeln:
- Nebengeräusche in deiner Wohnung bitte möglichst ausschalten Hintergrundgeräusche sollen vermieden werden; Bitte achte darauf, dass du deine Tür schließt und alle möglichen Geräuschquellen auf ein Minimum reduzierst (ebenso Telefon, Handy,…).
- Die wichtigsten Grundregeln zum Datenschutz Screenshots oder Audioaufnahmen von den Treffen sind nicht erlaubt! Dritte (z.B. Familienmitglieder) dürfen den Bildschirm während des Treffens nicht einsehen.
- Du darfst in Ausnahmefällen gerne auch später dazukommen – Sei dann bitte geduldig, bis du vom Warteraum in die Gruppe eingelassen wirst – manchmal befinden wir uns mitten in der Meditation, dann dauert es etwas – das gilt auch für den Anfang der Meetings – bitte warte, bis du eingelassen wirst (z.T: auch 5 min. nach Anfangszeit)
5. Stimmen einiger Teilnehmer:
Klaus W. im März 2020 (Name wurde verändert)
Durch die Möglichkeit, online an den Treffen teilzunehmen, eröffnete sich mir eine wirklich sehr gute Alternative zu den persönlichen Meetings. Begründet dadurch, daß ich zu weit weg wohne, um in Überlingen „live“ teilzunehmen. Nun habe ich nach den zwei ersten Online-Meetings festgestellt, daß die Intensität des Kontaktes auch am PC-Bildschirm zuhause da ist. Wir hören und sehen uns, können nur zuhören oder uns selbst einbringen. Für mich steht diese Art der Zusammenkunft und des nachhaltigen Austausches den Treffen vor Ort in nichts nach. Ich bin sehr dankbar dafür, daß ich auf diesem Wege immer wieder in der mir so wichtigen, vertrauten Runde Gast sein darf!An alle, die noch überlegen: Schaut rein, nehmt teil, fühlt Euch aufgehoben und verstanden!
Hanne S. im März 2020 (Name wurde verändert)
Erst war ich skeptisch – ich mag es eigentlich nicht, vor dem Rechner zu sitzen und darüber Kontakte zu anderen Menschen zu pflegen. von Skype usw. habe ich mich daher bisher ferngehalten.
Aber ich habe mich trotzdem darauf eingelassen, um die Lücken zwischen den Treffen zu überbrücken, da mir der regelmäßige Kontakt gut tut.
Und ich war total überrascht: Es fühlte sich fast noch intensiver an, in der Gruppe zu sein, als bei den „persönlicheren“ Treffen! Ich fühlte mich regelrecht geborgen…
Simone B. im März 2022:
Das Zoom-Meeting am Dienstag war wieder mal eine echte Offenbarung! Ich danke Dir so sehr dafür, dass Du das für uns tust und für Deine heilsamen Worte!
Betty W. im März 2021:
Das Zoom-Meeting war wieder einmal total schön und bereichernd! Tausend Dan, dass Du uns immer so viele wertvolle Gedanken und Impulse mit auf den Weg gibst! Deine Meditationen als Einstieg in das Gespräch sind unendlich wohltuend und entspannend! Deine Gesprächsführung ist so wertschätzend und achtsam! Ich kenne niemanden, der das so gut kann! Von Herzen Dank dafür und alles Liebe, deine Betty.
Heike im Oktober 2020:
„Danke, dass Du trotz Deiner vielen Herausforderungen die Gruppe zusammenhältst und jedem mit so viel Aufmerksamkeit begegnest! Niemand kann das besser als Du! Du hast da eine absolut außergewöhnliche Begabung!“
6. Wie lauten eure Gruppen-Regeln?
- Respekt und Achtung bilden die Grundlage unserer Kommunikation.
- Alles bleibt innerhalb der Gruppe. wir tragen nichts nach außen, was wir gesehen oder gehört haben. Verschwiegenheit ermöglicht Sicherheit & einen geschützten Rahmen.
- Du brauchst dich NICHT anzumelden – jeder Neuling kann einfach dazukommen – eine kurze Info per Mail wäre allerdings gut. Komm‘ auf jeden Fall, auch, wenn ich deine Mail nicht mehr rechtzeitig beantworten kann.
- Jeder bringt sich so ein, wie es für ihn stimmig ist – keiner muss sich gleich äußern – alles darf sein.
- Entscheide dich für Verbindlichkeit – eine kleine Hilfe ist dafür auch deine regelmäßige Spende.
- Wir stellen Positives, Anregendes, Inspirierendes in den Vordergrund.
- Jeder spricht in der „Ich-Form“ ausschließlich von sich selbst. Das bedeutet, wir machen uns damit bewusst, dass wir immer nur aus unserer eigenen, subjektiven Perspektive sprechen können: Ich bleibe bei mir selbst, komme mir selbst auf die Spur – die Gruppe hilft mir, meine Gefühle und Gedanken in der Gruppe auszusprechen.
- Wenn dir eine Idee kommt, die du gerne jemanden ans Herz legen würdest, so frage die Person: „Möchtest du meine Idee dazu hören?“ Der andere ist ganz frei zu entscheiden, ob er dafür gerade offen ist oder nicht.
Reguläre Anmeldung:
1. Wie funktioniert die Anmeldung? Wichtig: Bitte genau durchlesen!
A. Falls du das erste Mal mit dabei bist: Du installierst das Programm ZOOM rechtzeitig auf deinem Computer –> siehe 2.a) unten
B. Du logst dich mit dem unten stehenden Link ein paar Minuten vor dem Meeting ein, um rechtzeitig mit uns zu starten. Diesen Link findest du übrigens jetzt auch unten im Text unter 2 c) – Schau‘ bitte im Spam-Ordner nach, falls du nichts erhalten hast!
2. Schritt für Schritt-Anleitung
a) Lade das Programm ZOOM auf deinen Rechner herunter!
Wichtig ist, falls du das erste Mal mit dabei bist, dass du das Programm ZOOM 30 min. vorher installierst:
Nimm‘ dir daher vorher etwas mehr Zeit:
https://zoom.us/download#client_4meeting
Eine andere Möglichkeit zum Herunterladen von Zoom ist folgender Link, den du bitte kopierst und im Internet-Browser öffnest:
https://zoom.us/j/8733351125?pwd=UkxnZHVtbFovbFg5YnhvalUwd2pUZz09
b) Wie gelange ich zur Online-Sitzung heute Abend?
Hast du das Programm ZOOM schon auf deinem Rechner installiert (s.o.)?
Gut!
Dann bist du also bereit und meldest dich ca. 5 min. vorher an:
Kopiere den folgenden Link (oder klicke ihn an) und öffne ihn in deinem Internet-Browser!
https://us04web.zoom.us/j/8733351125?pwd=UkxnZHVtbFovbFg5YnhvalUwd2pUZz09
Meeting-ID: 873 335 1125
Wenn es das erste Zoom-Meeting für dich ist, dann musst du noch deinen Vornamen (oder Pseudonym) eingeben. Wenn das Fensterchen doch noch nach der Meeings-ID fragen sollte, dann bitte 873 335 1125 eingeben.
Mikrophon und Kamera:
Falls auf der Bedienleiste am unteren Fensterrand die beiden linken Buttons „Audio Ein“ und „Video starten“ durchgestrichen erscheinen, bitte auf beide Buttons klicken, um dein Mikrofon und deine Kamera zu aktivieren (sind normalerweise in jedem Computer/ Laptop integriert).
WICHTIG: Beachte bitte die oben aufgeführten Regeln!
Ich freu‘ mich auf dich!!
Fiene
